foto.blog.reisen
zu "Europa" habe ich 15 Beiträge gefunden
La Reunion, Frankreich - 15. Okt. 2019
Es ist schon skurill: Man fliegt 12 Stunden nach Süden und ist immer noch in Europa. La Reunion hat sich den Status als französische Kolonie erhalten.
Kattegattleden, Schweden - 29. Jul. 2019
Sind die Nordländer wirklich glücklicher? Die Frage stelle ich mir schon länger und mache mich auf, einen Hinweis oder eine Antwort auf diese Frage zu finden. Eine Fahrradtour auf dem Kattegattleden.
Schweiz - 10. Jul. 2019
Zugegeben, es war ein ausgesprochen ambitionistisches Vorhaben. An einem Sonntag Abend nach einem langen Wochenende versuche ich mit Fahrrad und umfangreichen Gepäck eine Heimfahrt mit dem Zug vom Genfer See in das Ruhrgebiet in drei Zügen.
Sauerland, Deutschland - 27. Mai. 2019
Beim ersten Durchsehen der Bilder vom Sauerland frage ich mich noch. Warum wirken die Bilder so fremd? Zunächst erscheinen sie düster, ja fast bedrohlich. Dann fällt die Menschenleere auf.
Müllertal, Luxemburg - 18. Okt. 2017
Nasses, modriges Laub. Überall. Wir stapfen durch unzählige Zeugnisse eines fortgeschrittenen Herbstes. Noch ist es kühl, der Tag verspricht die Wärme der Sonnenstrahlen für den Nachmittag. In dieser noch etwas frühen Stunde hat der feuchte Morgennebel den Wald noch im Griff.
Atlantikküste zwischen La Rochelle und Biscarosse, Frankreich - 21. Aug. 2017
Ich stehe auf der Brücke zur Ile de Re und schaue auf ein Blau, welches den Blick festhält. Eine Tiefe, eine Schönheit und Intensität geht von diesem Himmel aus und man vergisst für einen Moment, was man eigentlich hier tut. Umso schöner, noch staunen zu können.
England, Schottland - Grossbrittanien - 15. Mai. 2017
Es ist ein erster Versuch, Radreisen und Fotografieren zusammenzubringen. Die reduzierte Geschwindigkeit beim Radreisen gilt als optimal für die Fotografie. Die Landschaft zieht in fast entschleunigter Geschwindigkeit vorbei. Die nahezu unendlichen Freiheiten lassen das Rad als ideales Fortbewegungsmittel erscheinen. Landung in England Und so starte ich in ein verlängertes Wochenende um auf dem Nordseeküstenradweg von […]
Ostseeküste, Deutschland - 14. Okt. 2016
Liegt es an der späten Jahreszeit, an der klaren Seeluft oder ist es landschaftlich immer so? Die Farbenpracht der ostdeutschen Ostseelandschaft ist so nicht erwartet. Das ultraviolette Licht zum Sonnenuntergang gibt die blaue Kühle des zu erwartenden Winters eindrucksvoll wieder. Das Meeresblau wirkt eher noch kühler und blaustichiger als der pastellene Nordseefarbton. Selbst Nachtaufnahmen wirken mit einer gewissen Mystik oder Romantik.
Holland - 11. Jun. 2015
Wenn du das Schmatzen der Schafe hörst, der Geruch von Frittenfett über die Dünen weht, jedes Schild mindestens fünfzehn Vokale enthält, das Gras noch grüner ist, die Fahrradwege kein Ende nehmen wollen, mit Pfannkuchen alles essbar wird, auf dem kleinsten Tümpel gesurft und gekitet wird, die Häuser Flügel haben und durchsichtbar sind, Autofahrer für Radfahrer […]
- 10. Jun. 2015
Lichtdurchflutete, in pastellenen Farben erscheinende Städte wie Avignon, Orange oder Aix en Provence beschliessen den dritten und letzten Teil der Frankreichfahrt. Beim Spaziergang durch diese Städte fällt auf – Menschen von durchweg natürlicher Schönheit, Modebewusstsein und Ars Vivendi in Reinkultur – die Kleinigkeiten des Lebens werden wertgeschätzt, der Capuccino, das Gespräch, das Licht des Tages […]
Frankreich, Europa - 03. Jun. 2015
Eine Tour mit dem Rad von Lyon nach Orange hinterlässt Fragen: Wo sind die Menschen in den Dörfern? Warum kommt in Frankreich der Wind immer von hinten? Sorgt die Gemächlichkeit der Rhone für die Gemütlichkeit der Landschaft? Warum sprechen selbst Hotelrezeptionisten kein Englisch und was essen wir heute Abend? Antworten konnte ich auf viele dieser Fragen nicht […]
Lyon, Frankreich - 02. Jun. 2015
Schwarz-Weiss, trotz der vielen Pastellfarben. So gibt sich Lyon auf den ersten Blick. Es fehlen in vielen Städten die Farben, die im Gedächtnis verbleiben. Lyon macht dabei keine Ausnahme. Und so fällt die Entscheidung leicht, bei vielen Aufnahmen auf die Farbe zu verzichten. Begleitet mich auf einen Spaziergang durch Lyon, der auch trotz Sonne und Pastellfarben […]
Kroatien - 02. Okt. 2013
Die kroatische Inselwelt… Mit geringen Erwartungen hingefahren und positiv überrascht worden. So schön kann die noerdliche Adria bei Istrien sein. Krk, Rab, Mali Losinj, Cres… Unaussprechliche Namen und unerwartete SchönheitImpressionen einer Radtour spiegeln sich in dieser Bilderstrecke wieder.
Österreich - 30. Aug. 2013
Sölden ist immer ein Wochenende wert. Einfach einen Freitag und einen Montag an das Wochenende hängen und schon ist der perferkte Kurzurlaub da. Mountainbiken und Wandern in einer schönsten Regionen der Alpen. Wo ist es diesmal hoch gegangen… ???
- 14. Okt. 2012
Bevor es hier wieder Winter wird, nutzten wir den Feiertag für ein verlängertes Restsommerwochenende. Es ist eine gute Idee gewesen, Mittelmeerinseln, denen wir schon immer einen Besuch abstatten wollten, zu besuchen. Und so ist Ibiza innerhalb von Stunden erreicht und innerhalb von Minuten liebgewonnen.