foto.blog.reisen
zu "Afrika" habe ich 15 Beiträge gefunden
Oman - 22. Jun. 2021
Der Oman ist ein durchaus angenehm zu bereisendes Land. Die Begegnungen sind geprägt von Gastfreundschaft, Freundlichkeit und Aufgeschlossenheit.
Oman - 14. Jun. 2021
Im zweiten Teil der Oman Stories geht es um die Landschaften. Es dreht sich alles um Wadis, Gebirge und Wanderungen.
Wahiba, Oman - 03. Jun. 2020
Es ist das erwartete Spektakel. Mit allen Farben von ockergelb bis ultraviolett verabschiedet sich die Sonne für diesen Tag. Hier in der Wahiba ist dieses Schauspiel einzigartig. Es scheint, als würden die Schatten wandern.
La Reunion, Frankreich - 15. Okt. 2019
Es ist schon skurill: Man fliegt 12 Stunden nach Süden und ist immer noch in Europa. La Reunion hat sich den Status als französische Kolonie erhalten.
Marrakesch, Marokko - 19. Mrz. 2018
Ein Tag Marrakesch. Ein Tag Zeit für den Versuch, die Stadt zu verstehen und fotografisch zu besuchen. Am besten gelingt dies zu Fuß. Und so mache ich mich auf, die verborgene oder verlorene Mystik dieses geschichtsträchtigen Namens zu finden.
Antiatlas, Marokko - 17. Mrz. 2018
Der zweite Teil der Marokkoreise wird von Kindern geprägt. In jedem Dorf springen uns Kinder mit ausgestrecktem Arm entgegen oder fahren auf ihren Rädern ein Stück weit mit. Beeindruckend ist die Verbissenheit, mit der auf den Handschlag gepocht wird. Und die Freude, als hätte man gerade jemanden den Tag gerettet.
Erg Chebbi, Marokko - 12. Feb. 2018
Von oben sieht die Gegend um Merzouga eher dunkel aus. Aber ein kleiner gelber Fleck sticht heraus. Dieser Farbtupfer ist ein riesiger Sandhaufen mit dem Namen Erg Chebbi. Und ein Vorbote der eigentlichen Sahara. Sozusagen ein Wüstenvorgeschmack.
Hoher Atlas, Marokko - 05. Feb. 2018
Wie beschreibe ich etwas, was nicht da ist. Diese Frage stelle ich mir mehrfach bei der Reise durch den Hohen Atlas. Denn Nichts empfängt mich hier. Landschaften von weiter Reduziertheit. Berge ohne Vegetation. Landstriche aus Steinen.
Ghanzi, Botswana - Kalahari, Nambia - 24. Sep. 2016
Auf dem letzten Weg vom Osten Botswanas nach Windhoek erfahre ich die Monotonie der Wüste ausserhalb der Nationalparks. Hier zeigt sich die Leere im Alltag, die durch Farbgewalt Abwechslung gewinnt. Häuser, Kleidung, Schilder und Fahrzeuge wirken wie Fabkleckse gegen die Ockertöne oder das unentwegte Blau des Himmels. Durch ihre starken Linien setzen sich die Landschaften Botswanas durch und vermitteln die Monotonie der Kalahari.
Kwazangula Border Station, Zimbabwe - 16. Sep. 2016
Die Signale an den Grenzstationen sind eindeutig. An unseren Beamten kommt keiner vorbei. Kein Grund es nicht zu versuchen. Bislang hatte ich einige Procedere des afrikanischen Grenzübertritts geübt. Nie ist es unter einer halben Stunde ausgegangen. Auch der relativ entspannte Posten Namibia / Botswana im Caprivi Strip hatte es in sich und liess sich nicht unter 40 Minuten abwickeln. Ich hatte also genug Zeit eingeplant, um nun den Grenzübertritt nach Zimbabawe zu wagen.
Caprivi Strip, Namibia - Chobe NP, Botswana - Huangwe NP, Simbabwe - 13. Aug. 2016
Fotografieren und Fahren auf weiten Wegen im südlichen Afrika. Eine Bilderreise vom Etosha Nationalpark über Chobe zum Huangwe Nationalpark.
Chobe NP, Botswana - 30. Jul. 2016
Er steht vor dir, keine drei Meter entfernt. Er riecht und mustert dich bis ins Detail. Und obwohl du sicher scheinst, bist du ihm ausgeliefert. Die Begegnung mit wilden Elefanten in so unmittelbarer Nähe ist atemberaubend, beeindruckend und unvergleichbar. Fast scheint es, als würde sein Blick fragen – Warum? Und du hast keine Antwort. Der […]
Etosha, Namibia - 16. Jul. 2016
So leer, so minimalistisch, so ruhig und so weit. Die Wüste der Etosha Pfanne ist sehr reduziert. Keine Vegetation, keine Landschaftsformen. Nur ein Strich, der den weissen Untergrund vom tiefblauen Himmel trennt. Soviel Reduktion schreit förmlich nach Tiefgang. Und dazu, sich ein paar Schritte zurückzunehmen. So klein kommt der Mensch sich selten vor, angesichts der […]
- 26. Nov. 2015
Sie waren auf dem Weg nach Sinamatella, ein kleines Camp im Hwange Nationalpark in Zimbabwe, und sie waren schon spät. In einer Stunde würde es dunkel werden, es ist immer gut bei Tageslicht anzukommen. Also gab er noch etwas Gas. Im Fahrerhaus waren sie zu fünft, die Ladefläche sollte nur für den Notfall benutzt werden. […]
Kapverden - 27. Feb. 2015
Nach den kanarischen Inseln, Madeira, den Azoren fehlt noch ein Inselstaat im afrikanischen Atlantik: Die Kapverden – Grund genug, hier mal wandertechnisch nachzusehen. Und ganz nebenbei den Winteranfang zu verpassen.